Die Geschichte der Lichtwerbung

Die Geschichte der modernen Stadtentwicklung ist untrennbar mit ihrer fortlaufenden Beleuchtung verbunden. Beleuchtete Gebäude, Straßenbeleuchtung, beleuchtete Schaufenster, Lichtwerbeanlagen – das städtische Leben ist gekennzeichnet durch künstliche Beleuchtung. (Infos zu Lichtwerbung:…

Die Geschichte der Lichtwerbung

 

Durchgesteckte Buchstaben

Eine Lichtwerbeanlage wie z.B. ein Werbepylon mit durchgesteckten Buchstaben oder Logoelementen setzt die beleuchteten Elemente mit einem schönen 3D-Effekt in Szene. Hierzu werden aus der Front die jeweiligen Formen ausgeschnitten.…

Durchgesteckte Buchstaben

 

Lesbarkeit von Werbeanlagen

Werbeanlagen und Außenwerbeanlagen können nur wirken, wenn der Betrachter die Werbebotschaft auch lesen kann. Daher ist es wichtig die Lesbarkeit von Buchstaben auf Entfernung einzuschätzen. Faustformel zur Lesbarkeit von Werbeanlagen…

Lesbarkeit von Werbeanlagen

 

Was ist ein Werbepylon?

Ein Werbepylon ist eine freistehend montierte Werbstele und zählt rechtlich zu den Werbeanlagen. Es handelt sich um säulenförmige Werbestelen, die mit Logos und Buchstaben versehen werden. Sie werden vorrangig Außen…

Was ist ein Werbepylon?

 

Werbeanlagen Baugenehmigung

In Deutschland sind für viele Werbeanlagen Baugenehmigungen notwendig. Die Regeln und Voraussetzungen zur Genehmigung einer Werbeanlage unterscheiden sich hierbei von Ort zu Ort, da die Bestimmungen Ländersache sind. Grundsätzlich sollten…

Werbeanlagen Baugenehmigung