Sie suchen hochwertige und kreative Autofolierungen? Dann sind Sie bei der Rüffert Werbung GmbH aus Hamm richtig. Wir folieren Autos, Bullis, LKW, Nutzfahrzeuge und Züge - kreatives Car-Wrapping zu fairen Preisen. Fragen Sie uns.
Werbewirksame Fahrzeuge
Folienbeschriftungen und Digitaldrucke lassen Phantasien lebendig werden. Folieren Sie Ihr Auto auffällig werbewirksam mit Folien und Digitaldrucken. Ob Autos, LkW, Bullis, Busse, Züge oder Flugzeuge - nichts ist unmöglich!
Das CarWrapping Daumenkino. Benutzen Sie die Pfeile, um durch das CarWrapping-Daumenkino zu blättern.
Die Verklebeschritte mit den Pfeilen (oben rechts) durchblättern.
Bitte füllen Sie das Formular möglichst genau aus. Danke für Ihre Mühe. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.
Der Begriff Autofolierung bezeichnet die großflächige Anbringung von selbstklebender, hochelastischer und dehnfähiger Kunststofffolie auf der Außenhaut von Autos. Die Anbringung kann aus Gestaltungs-, Kennzeichnungs- oder Werbezwecken erfolgen. Ein weit verbreitetes Anwendungsgebiet der Autobeschriftung zu Werbezwecken ist die Reklame auf Verkehrsmitteln. Des Weiteren nutzt man sie zur Kennzeichnung von Fahrzeugen des Rettungsdienstes oder der Polizei.
Der Ablauf einer Folierung ist in unterschiedliche Arbeitsschritte untergliedert: Vorarbeiten, Reinigung, Folierung, End- und Nachkontrolle. Zu den Vorarbeiten gehört es, jedes Karosserieteil einzeln zu vermessen und die Folienteile entsprechend zuzuschneiden. Zeitgleich oder anschließend findet die Reinigung der Außenhülle statt. Grobe Schmutzablagerungen durch den Alltagsgebrauch werden entfernt und anschließend erfolgt die Entfettung mit einem Spezialreiniger an den Oberflächen und Kanten. Diese sichert die einwandfreie Klebekraft der Folie. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten kann der Folierungsprozess selbst beginnen. Dabei erfolgt die Verklebung einzelner Karosserieteile an einem Stück. Die Folie wird an Wölbungen wie etwa Sicken und Nieten mit Heißluft dehnbar gemacht und so der Form des Fahrzeugteils angepasst. Bei falscher Ausführung kann sich die Folie an diesen Stellen später lösen und aufreißen. Nachdem das Fahrzeugteil fertig foliert ist kann durch das Erhitzen der Folienkanten auf 90 C° bis 100 C° ein neuer Urpunkt der Folie erreicht werden. Damit verliert diese ihre Rückzugseigenschaft. Nach einigen Wochen sollte eine Nachkontrolle durch den Folierer durchgeführt werden. Die Bewegungen des Materials können bewirken, dass sich Kanten oder Ecken lösen und korrigiert werden müssen.
Im Vergleich zu einer Lackierung ist die Autofolierung als Fahrzeugvollverklebung (vollständige Folierung des Autos mit Folie) kostengünstiger und kann durch Abziehen der Folie rasch rückgängig gemacht werden. Die Folie schützt den Originallack vor UV-Strahlung, kleinen Kratzern und Steinschlägen. Bei schlechter Verarbeitung kann es dazu kommen, dass die Originalfarbe des Autos auch von außen am Rand der Karosserieteile zu erkennen ist. Eine Vollfolierung umfasst auch die Türeinstiege, Innenseiten von Türen und Heckklappe. Dies erfordert teilweise das Demontieren der Türen und Verkleidungen im Innenraum, um ein nahtloses Folieren zu ermöglichen. Quelle: Wikipedia